top of page
Suche


Wenn das Leben eine neue Dimension bekommt – psychotherapeutische Unterstützung bei schwerer Krankheit
Eine schwere Erkrankung verändert alles – für Betroffene ebenso wie für ihre Angehörigen. Ängste, Unsicherheit und das Gefühl des Kontrollverlusts werden zu täglichen Begleitern. Psychologische Unterstützung bei schwerer Krankheit kann in dieser belastenden Zeit Orientierung geben, emotionale Stabilität fördern und helfen, neue Bewältigungswege zu finden.
Alexander Morgen
vor 12 Stunden4 Min. Lesezeit


Wenn die Seele leidet – und das Umfeld mit: Warum Angehörige psychisch Erkrankter selbst Hilfe brauchen
Wenn ein geliebter Mensch an einer psychischen Erkrankung wie Depression oder einer Angststörung leidet, sind auch die Angehörigen oft stark belastet. Chronischer Stress, Schuldgefühle oder Isolation können die eigene Gesundheit gefährden. Lesen Sie, wie evidenzbasierte Strategien und professionelle Unterstützung helfen, Belastungen zu erkennen und den eigenen Weg aus der Überforderung zu finden.
Alexander Morgen
28. Okt.3 Min. Lesezeit


Welttag der psychischen Gesundheit: Psychische Gesundheit betrifft uns alle – Zeit, die Seele ernst zu nehmen
Am Welttag der psychischen Gesundheit 2025 lenken wir den Blick auf ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Psychische Erkrankungen betreffen Millionen in Deutschland – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit, Beruf und Beziehungen. Offen darüber zu sprechen und bei Bedarf professionelle Unterstützung anzunehmen, ist ein wichtiger Schritt zu Stabilität, Selbstfürsorge und Lebensqualität.
Alexander Morgen
5. Okt.3 Min. Lesezeit


Psychosomatik und somatoforme Störungen: Wenn die Seele den Körper beeinflusst
Viele Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden, für die keine organische Ursache gefunden wird. Psychosomatik und somatoforme Störungen zeigen, wie eng Körper und Seele verbunden sind. Die Beschwerden sind real, nicht „eingebildet“. Wer darunter leidet, sollte ernst genommen werden – und den Mut haben, professionelle Unterstützung zu suchen, um Ursachen zu verstehen und Wege aus der Belastung zu finden.
Alexander Morgen
25. Sept.2 Min. Lesezeit
bottom of page

